Mit der neuen Version CareSuite 4.3 lassen sich Funkelemente einfach über eine grafische Kartenansicht lokalisieren, neue Funkelemente mit einem Klick registrieren und die Ereignisanzeige im VisiCall individualisieren.
Grafische Darstellung der aktuellen Position
Der aktuelle Standort von mobilen Funkelementen (Medaillons) kann ab sofort nicht nur als Text abgerufen werden, sondern auch als grafische Position in den erfassten Ansichten. Dabei kann die Position eines Elements einzeln verfolgt oder sämtliche Elemente im Überblick angezeigt werden.
Auf der Demo-Website können Sie die neue Funktion direkt ausprobieren. >>
Mit einem Klick ein neues Funkelement eröffnen.
Die neue One-Click-Funktion der CareSuite ermöglicht das Eröffnen eines neuen Funkelements mit nur einem Klick. Somit ist es möglich, ein Funkelement im kompletten Gets-System (Gets-Zentrale, Gets-Hub & CareSuite) mit nur einem Knopfdruck zu registriert.
Bei der Erstellung eines neuen Funkelements wird automatisch die Elementenerkennung aktiviert. Währenddem die Erkennung aktiviert ist, kann auf dem neuen Element ein Ruf ausgelöst werden. Das Element wird anschliessend von der CareSuite erkannt und übernimmt die nötigen Konfigurationsinformationen. Nun müssen nur noch die elementspezifischen Informationen erfasst werden und das Element ist betriebsbereit.
VisiCall individualisieren
Da jede Installation eigene Ansprüche an die Ereignisanzeige hat, sind die Rufanzeigen mit der Version 4.3 für jede Installation individualisierbar. Mithilfe der kundenspezifischen Konfigurationsdatei lassen sich nun die beiden Zeilen einer VisiCall-Ereignisanzeige einfach anpassen.
Neues Handling der Docking-Funktion
Das Handling zum Andocken von Elementen wurde in der neuen Version komplett überarbeitet. Neu müssen Elemente, welche angedockt werden sollen, nicht mehr in der CareSuite vorerfasst sein. Diese können nun einfach via MAC-Adresse identifiziert und anschliessend an das gewünschte Element angedockt werden.
Sprachauswahl pro Benutzer
Neu kann die Sprache nicht mehr nur global für die ganze Installation bestimmt werden, sondern für jeden Benutzer individuell. So ist es möglich, dass mehrere Benutzer der gleichen Installation unterschiedliche Spracheinstellungen haben.
Batteriestände manuell zurücksetzen
Aufgrund der Synchronisation zwischen Gets-Zentrale und CareSuite kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der neue Batteriestand automatisch erkannt wird. Um bei einem Batteriewechsel sofort die realen Werte anzuzeigen, kann der Batteriestand eines Elements manuell auf 100% zurückgesetzt werden. Der Wert wird mit dem nächsten Batterieupdate des Elements automatisch aktualisiert.