Die Fondazione Opera Charitas ist ein kantonal subventioniertes Seniorenheim in Lugano. In den letzten Jahren wurde das 1929 errichtete Haus komplett umgebaut und 2017 wiedereröffnet. Als langjähriger Partner kam ParCom bei der Erneuerung der Kommunikationslösung zum Zug.
Im Seniorenheim Fondazione Opera Charitas in Lugano lässt sich der Lebensabend würdig gestalten. Dazu tragen die bevorzugte Lage hoch über dem Lago di Lugano und das vorbildliche Betriebskonzept bei. Die betagten Bewohnerinnen und Bewohner können verschiedene Dienstleistungen beanspruchen. Das gut geschulte Personal orientiert sich dabei an Betreuungs- und Beschäftigungskonzepten, die den Menschen in seiner Würde achten: «Wir bieten unseren Gästen viele Dienstleistungen, maximale Freiheit und gleichzeitig grösstmöglichen Schutz», erklärt Verwaltungsdirektor John Baldi, der seit 20 Jahren für die Stiftung tätig ist. Die Fondazione Opera Charitas bietet 101 betagten Menschen ab 60 Jahren ein schönes Zuhause. Es erstaunt deshalb nicht, dass die meisten von ihnen das Haus als Hotel bezeichnen. 30 Betten sind für ältere Menschen reserviert, die nach einem Spitalaufenthalt noch nicht sofort nach Hause zurückkehren können. Zum Angebot gehört zudem eine zukunftsweisende Abteilung für Menschen mit einer Demenzerkrankung.
Hervorragende Beratung
2011 begannen die dringend erforderlichen Umbauten des Gebäudes. Weil das Haus während der Bauarbeiten nicht bewohnt werden konnte, mietete sich die Fondazione Opera Charitas vorübergehend in einer ehemaligen Privatklinik in Lugano ein. Beim von langer Hand vorbereiteten Umbau galt es ab 2014 auch die technische Infrastruktur neu zu planen. Das Projekt wurde öffentlich ausgeschrieben. Als langjähriger Partner durfte ParCom Systems mitofferieren und erhielt den Zuschlag für die Realisation der Telefonanlage, der Alarmierung, des Videotürsprechsystems sowie des Netzwerkes inklusive WLAN. Neben dem Preis war unter anderem die Beratung ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Partners. «Die Beratung von ParCom Systems war hervorragend. Da wir bereits seit vielen Jahren mit den Spezialisten zusammenarbeiten, bestand bereits ein Vertrauensverhältnis», betont John Baldi.
Lösung erfüllt alle Bedürfnisse
Bei der Realisation des Projektes arbeitete ParCom eng mit anderen Lieferanten wie zum Beispiel der Firma Kaba zusammen, um ein reibungsloses Ineinandergreifen aller Teillösungen zu gewährleisten. John Baldi ist mit der neuen technischen Infrastruktur sehr zufrieden: «Mit der Kommunikationslösung haben wir ein Qualitätsprodukt im Einsatz, das unsere Bedürfnisse vollumfänglich erfüllt. Die Spezialisten von ParCom haben das System professionell in Betrieb genommen, unser Personal geschult und bieten einen sehr guten Service und Support an.»